GroĂe Schottland-Rundreise

- 2470 km
- 9 Tage
- 0 m
Tag 1
Newcastle - Edinburgh (ca. 200 km)
Nach unserer Ankunft in England starten wir unsere erste Tagesetappe auf zwei RĂ€dern Richtung Norden. In aller Ruhe können wir uns heute auf den britischen Linksverkehr einstellen. Zwischen dem Northumberland Nationalpark und der Nordsee fahren wir zur SĂŒdgrenze Schottlands. Der weitere Weg fĂŒhrt uns ĂŒberwiegend entlang der KĂŒste und die ersten EindrĂŒcke lassen erahnen, was in den nĂ€chsten Tagen folgen wird. Das heutige Tourenziel ist nach etwa 200 Kilometern Schottlands Hauptstadt Edinburgh und wir genieĂen den abendlichen Stadtbummel rund um das Castle, den Grassmarket und die Princes Street.

Devilâs Elbow

Edinburgh
Tag 2
Durch die Cairngorm Mountains nach Inverness (ca. 340 km)
Am nĂ€chsten Morgen ĂŒberqueren wir den Firth of Forth ĂŒber die gigantische HĂ€ngebrĂŒcke und verlassen danach sofort die HauptstraĂe. Unser Weg fĂŒhrt uns Richtung Norden ins Herz Schottlands, die Cairngorm Mountains. Wir passieren den Ben Macdhui, den mit 1309 Metern höchsten Berg der Cairngorms am DevilÂŽs Elbow natĂŒrlich nicht ohne mehrere Fotostopps. Vorbei an einem der wenigen schottischen Skigebiete geht es anschlieĂend wie auf einer Achterbahn hinunter auf Meereshöhe. Bis wir in Inverness, der heimlichen Hauptstadt der Highlands ankommen, haben wir einige Routine im Umgang mit den landestypischen Single Track Roads gesammelt.

Loch Eriboll, Bergland, Glenfinnan Viaduct


Tag 3
Nessie und der Whisky (ca. 110 km)
Der heutige Tag gehört Nessie und dem Malt Whisky. Der gröĂte Touristenmagnet der Gegend ist natĂŒrlich der Loch Ness mit dem sagenhaften Seeungeheuer. Und natĂŒrlich machen auch wir eine Bootstour mit Loch Ness Cruises ĂŒber den 37 Kilometer langen und bis zu 230 Meter tiefen See. Eine Stunde halten wir Ausschau nach dem Ungeheuer â leider erfolglos. Weiter geht es entlang am Seeufer und durch die Highlands zurĂŒck zu unserem Hotel. Am Nachmittag nehmen wir statt der Bikes lieber unseren Shuttlebus nach Muir of Ord. Denn wir besichtigen die Glen Ord Whisky Distillery und lassen uns in die Geheimnisse der Whiskybrennerei einfĂŒhren. NatĂŒrlich bleibt es nicht bei der Theorie ...
Tag 4
An die NordkĂŒste zum Whale Watching (ca. 290 km)
Heute fĂŒhrt uns eine anspruchsvolle Strecke an die NordkĂŒste Schottlands. Nachdem wir Inverness und die Black Isle hinter uns gelassen haben, wird es richtig einsam. Das Bergland ist extrem dĂŒnn besiedelt. Die bizarre Landschaft und die raue Natur hier in den Upper Highlands sind ein besonderes Erlebnis. Ein beeindruckendes Wolkenspiel rundet die perfekte Highland-Szenerie ab. Nach der Mittagspause und vielen Kilometern auf Single Track Roads sind wir mitten im Nirgendwo. Autoverkehr? Fehlanzeige. Nur einige Schafe und Rehe kreuzen unseren Weg, dem Atlantik entgegen. Wir erreichen die KĂŒste in Thurso, staunen, tanken und nehmen begeistert die kurvenreichen 50 Kilometer KĂŒstenstraĂe zum Tagesfinale in Bettyhill in Angriff.

Hadrianâs Wall
Tag 5
Entlang der KĂŒste Richtung SĂŒdwest (ca. 390 km)
Bis Durness, dem nördlichsten Punkt der Reise, folgen wir am nĂ€chsten Morgen der NordkĂŒste und umrunden den schönsten Fjord der schottischen NordkĂŒste, den Loch Eriboll. Danach gehen wir auf SĂŒdkurs. AuĂer freilaufenden Schafen und Hochlandrindern begegnen uns immer wieder Motorradfahrer aus aller Welt. Die WestkĂŒste empfĂ€ngt uns stĂŒrmisch: Der heftige Westwind fordert unsere Aufmerksamkeit ebenso wie das liebe Vieh und die dramatische Landschaft. In Ullapool fĂŒllen wir unsere Tanks und weiter geht es Richtung der Gairloch Halbinsel, dem botanischen Garten Schottlands. Der Golfstrom sorgt hier mit seiner WĂ€rme fĂŒr ungewöhnlich ĂŒppige und vielfĂ€ltige Vegetation. Tipp fĂŒr einen Zwischenstopp: der botanische Garten von Inverewe (https://www.nts.org.uk/visit/places/inverewe). Was danach folgt, ist echtes Kontrastprogramm: Die kahlen Gipfel um den wunderschönen Loch Maree erinnern tatsĂ€chlich ein wenig an Szenerien, die man aus dem Grand Canyon in Amerika kennt. SchlieĂlich ĂŒberwinden wir den letzten Minipass der heutigen Strecke ehe wir kurz vor Kyle of Lochalsh in der Ferne unser Etappenziel entdecken: die Isle of Skye.
Tag 6
Isle of Skye (ca. 290 km)
Bevor wir ĂŒber den weitgespannten Bogen der Skye Bridge auf die Insel fahren, legen wir noch einen Stopp am Eilean Donan Castle ein. Die Burg dĂŒrfte â zu Recht â eines der meistfotografierten Schottland-Motive sein. Vor allem seit dort die ersten Szenen des Films Highlander gedreht wurden. Auf der Isle of Skye besuchen wir die Inselhauptstadt Portree und umrunden den landschaftlich schönsten Teil im SĂŒdwesten der Insel wo die höchsten Gipfel fast die Tausend-Meter-Marke erreichen. Weiter Richtung Norden, vorbei an gut gefĂŒllten WasserfĂ€llen, fĂŒhrt uns die StraĂe zum Dunvegan Castle. Das gepflegte Anwesen mit seinen groĂen GĂ€rten wird seit dem 13. Jahrhundert durchgehend vom Clanchief der MacLeods bewohnt. Trotzdem kann das Schloss besichtigt werden. Gegen 13 Pfund gewĂ€hren die âAhnen des Highlandersâ Einlass. Weiter geht es ĂŒber liebliche Wiesen und entlang dramatischer FelskĂŒsten bis zur Nordspitze der Insel. âHierâ zu stehen und âJetztâ angekommen zu sein und die atemberaubenden Ausblicke zu genieĂen, ist ein unbeschreibliches GefĂŒhl.
Tag 7
Ăber Fort William und Loch Lomond nach Glasgow (ca. 370 km)
Wir starten zu frĂŒher Stunde und verlassen Skye im Hafen von Armadale. Die erste FĂ€hre des Tages bringt uns in einer etwa 45-minĂŒtigen âMinikreuzfahrtâ nach Mallaig. Von dort geht es sĂŒdwĂ€rts ĂŒber den kurvigen Coastal Way bis wir die A830 erreichen. Sie fĂŒhrt uns direkt in das sehenswerte StĂ€dtchen Fort William. Vorher nehmen wir uns die Zeit fĂŒr einen Fotostopp am Glenfinnan Viaduct, eine berĂŒhmte EisenbahnbrĂŒcke, die auch in den Harry-Potter-Filmen auftaucht, wenn die Zauberlehrlinge mit dem Hogwarts-Express ins nĂ€chste Schuljahr dampfen. In Fort William selbst bestaunen wir noch ein technisches Meisterwerk: Neptune's Staircase, die Schleusenanlage mit acht wie Treppenstufen hintereinanderliegenden Schleusenbecken am Eingang des Caledonian Canal.
Nach einer leckeren Mittagspause in einem der typischen Food LĂ€den in der hĂŒbschen FuĂgĂ€ngerzone und einem Besuch im kostenfreien Highland Museum, cruisen wir zunĂ€chst am Loch Linnhe entlang und dann landeinwĂ€rts bis zum Loch Lomond Nationalpark. An dessen sĂŒdlichem Ende nimmt der Verkehr deutlich zu. Klar, wir nĂ€hern uns der gröĂten Stadt Schottlands. Im Gewirr der EinbahnstraĂen Glasgows kĂ€mpfen wir uns mit Navi-Hilfe durch den Stadtverkehr zum Hotel. Den Abend nutzen wir fĂŒr einen Bummel durch das lebhafte Zentrum der Metropole.

Lake District National Park

Southerness Lighthouse
Tag 8
Durch Galloway zum Lake District (ca. 320 km)
Wir verlassen Glasgow ĂŒber die Autobahn M77 Richtung Ayr. Kurz vor der KĂŒste biegen wir Richtung SĂŒden in die Berge des Galloway Forest Park ab. Das zweite FrĂŒhstĂŒck nehmen wir in einer landestypischen Bakery in Castle Douglas ein. Bestens versorgt folgen wir kleinen StraĂen zum Solway Firth. Der Leuchtturm Southerness Lighthouse in einem der sĂŒdlichsten Badeorte Schottlands liefert bei herrlichem Sonnenschein und Ebbe ein perfektes Fotomotiv. Weiter geht es durch New Abbey, das 2012 zum schönsten Dorf Schottlands gekĂŒrt wurde, ĂŒber den Coastal Way nach Gretna Green. Hier steht das alte Zollhaus, das gleichzeitig das sĂŒdlichste Haus Schottlands ist. Wir passieren die grĂŒne Grenze und umfahren das StĂ€dtchen Carlisle bis Silloth. Hier werfen wir einen letzten Blick zurĂŒck ĂŒber den Fjord nach Schottland. Das letzte TeilstĂŒck des Tages bringt uns auf perfekten Motorradstrecken in den Lake District National Park und ins Ravenstone Manor Hotel, ein altes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit herrlichem Ausblick auf die Berge des Lake Districts.
Tag 9
ZurĂŒck zur FĂ€hre (ca. 160 km)
Ein letzter Tag in England und die letzten Kilometer mit Linksverkehr fĂŒhren uns ĂŒber den Hartside Cross, wo wir einen Stopp am kultigen Bikertreff im Lake District einlegen. Entlang des Hadrianâs Wall geht es weiter ostwĂ€rts Richtung Newcastle und zum DFDS-FĂ€hr-Terminal
Text: Manuela Wollny
Fotos: Almoto, Marten Suhre, VisitScotland
Die Tourbeschreibung
Tag 1
Port of Tyne International Passenger Terminal â Edinburgh
Tag2
Edinburgh â Inverness
Tag 3
Inverness â Drumnadrochit â Inverness
Tag 4
Inverness â Thurso
Tag 5
Bettyhill â Kyle
Tag 6
Kyle of Lochalsh â Portree
Tag 7
Portree â Glasgow
Tag 8
Glasgow â Ravenstone Manor Hotel
Tag 9
Ravenstone Manor Hotel â 35 Chirton Dene Quays, North Shields NE29 6YW, Vereinigtes Königreich