Deutschlands Westen â Ederberglandroute Motorradtour

- 220 km
- 1 Tage
- 670 m
Rundfahrt ums dolle Dorf
Eingerahmt von Sauerland und Edersee liegt das landschaftÂlich reizvolle Ederbergland. Mit seiner historischen Altstadt und dem bekannten Rathaus bietet der Hauptort FrankenÂberg auch einiges fĂŒrs Auge. Den Motorradfahrer begeistern die kurvenreichen Strecken in allen Kategorien und die erfreulich freien StraĂen.
Wir starten dort, wo einst die hier vorgestellte Ederberglandroute offiziell eröffnet wurde, in Dodenau. Wie unzĂ€hlige Biker vor und wahrscheinlich auch nach uns, sind wir schon kurz nach dem Start von der Kurvenorgie rund um das Ărtchen Elsoff begeistert. Aber Achtung, die Windungen können tĂŒckisch werden, wenn man zu euphoÂrisch am Gashahn zieht. Kaum zu glauben, dass wir uns mitten in Nordhessen befinden, denn der fast schon alpine Charakter dieses Abschnitts begeistert auch Bergziegen. Ăber das bereits im Sauerland liegende Hallenberg erreichen wir die Hauptstadt des Ederberglandes, das StĂ€dtchen Frankenberg. Die historische Altstadt gefĂ€llt mit herrlichem Fachwerk und dem zehntĂŒrmigen Rathaus. Bereits vor mehreren Jahren hatten wir hier beim VideoÂdreh zum MSDÂ-Tourenfilm gestoppt.
Parallel zur Eder erreichen wir wenig spĂ€ter die Westufer des Edersees, nutzen diese aber nur als Wendemarke, um durch den Kellerwald in Richtung SĂŒden weiterzufahren. Unseren Pausenkaffee nehmen wir auf dem Christenberg, dessen Motorradfahrer willkommen-Schild schon viele KiloÂmeter vorher auf die AusflugsgaststĂ€tte hinweist.
Etliche interessante Tourenkilometer spĂ€ter entdecken wir das Hinweisschild zur 674 Meter hohen Sackpfeife, der höchsten Erhebung der Region. Wir fahren kurz hoch, genieĂen Zufahrt und Aussicht und lenken die Bikes dann in Richtung Bikermetropole Dodenau. Ein zĂŒnftiger Abend unter Bikern rundet den gelungenen Tourentag dann optimal ab.
Anschlusstour 1: Ederberglandroute
1) Frankenberg â Frankenberg gefĂ€llt mit seiner histoÂrischen Altstadt, dem zehntĂŒrmigen Rathaus und den einladenden CafĂ©s. Frankenberg
2) Christenberg â Der 387 Meter hoch gelegene ChristenÂberg wird von Motorradfahrern gerne angefahren. Christenberg
3) Sackpfeife â Die 674 Meter hohe Erhebung im RotÂhaargebirge ist nicht nur ein beÂliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein Ort zum BenzingesprĂ€ch. Sackpfeife
4) Bikertreff Dodenau â Einst von den Betreibern der GastÂstĂ€tte Arnold initiiert, gehört der Battenberger Ortsteil inzwischen zu den bekanntesten Tourenzielen der Republik. Kein Wunder, denn die einÂmalige AtmosphĂ€re und das Engagement vom Bikertreff Arnold und vom Hotel Sassor suchen ihresÂgleichen. Markentreffen, MotorradÂgottesdienste und sogar ein Wintertreffen sprechen fĂŒr sich. Dodenau ist Kult und sollte Vorbild fĂŒr andere sein.
Weiteres Tourenmaterial
Anschlusstour 1: Ederberglandroute
Tourenset
Weiteres Kartenmaterial
Hinweis zum Kartenmaterial
Um die Nachfahrbarkeit unserer TourenvorschlĂ€ge zu gewĂ€hrleisten, bieten die hier angebotenen gpx-Downloads eine hohe Wegpunktdichte und sind mit dieser Datenmenge nicht auf jedem Navisystem direkt darstellbar. Zur Bearbeitung kannst du diese gpx-Dateien in das fĂŒr dein NavigationsgerĂ€t passende Routenprogramm importieren und dann in fĂŒr das GerĂ€t verdauliche Portionen aufteilen. Die endgĂŒltige DateigröĂe ist dann abhĂ€ngig vom Navi-Modell und der zugehörigen Software-Version. Solltest du keine Routensoftware besitzen, lĂ€sst sich diese Datei auch in den gĂ€ngigen Online-Routensystemen bearbeiten. Diese bieten fĂŒr nahezu alle GerĂ€te auf dem Markt die passenden Konvertierungstools.