Deutschlands Norden – Zwischen Weser und Elbe Motorradtour


Deutschlands Norden – Zwischen Weser und Elbe Motorrad Tour

Straßen erkunden zwischen WindmĂŒhlen und dem Alten Land

Die WindmĂŒhlenregion zwischen Weser und Elbe gefĂ€llt mit ihren kleinen StrĂ€ĂŸchen, dem Wasser als stĂ€ndigen Begleiter und mit zwei StĂ€dten, die mit Seereisefieber locken.

Wir starten im Alten Land, das fĂŒr seine Äpfel, die tollen HoflĂ€den und wunderschöne Buntmauer-Fachwerkbauten bekannt ist. Am Rande dieser Region liegt Stade, das uns mit seiner tollen Altstadt zum ersten Stopp einlĂ€dt. Quer durch die WindmĂŒhlenregion geht es dann nach Cuxhaven, das uns nicht nur wegen seiner Dicken Berta gefĂ€llt. Parallel zur Nordsee hangeln wir uns sĂŒdwĂ€rts und erreichen Bremerhaven, wo sich jedes Jahr an Pfingsten schnelle Zweiradpiloten beim Fischereihafenrennen heiße KĂ€mpfe liefern. Über Bremervörde lassen wir es dann entspannt angehen und fahren nach einem abwechslungsreichen Tourentag wieder im Alten Land ein.


Anschlusstour 5: Zwischen Weser und Elbe

Anschlusstour 5: Zwischen Weser und Elbe

1) Altes Land / Stade – Vor den Toren Hamburgs erstreckt sich an der Elbe das Alte Land. Die einst von Menschenhand angelegte einzigartige Kulturlandschaft birgt schmucke FachwerkhĂ€user, prĂ€chtige barocke Kirchen, alte und moderne HĂ€fen, LeuchttĂŒrme, MĂŒhlen und Museen.
Die Hansestadt Stade liegt am Fluss Schwinge zwischen dem Alten Land und Kehdingen, nahe der Unterelbe, weitestgehend umgeben von flachem Marschland. Wo frĂŒher Hanseschiffe entladen wurden, locken nun gemĂŒtliche CafĂ©s direkt am Wasser.

2) Bad Bederkesa – Das Feriengebiet Bad Bederkesa ziert das PrĂ€dikat Luftkurort. Sehenswert sind hier unter anderem die komplett restaurierte Wasserburg aus dem 11. Jahrhundert, das heute vor allem als Museum fĂŒr ArchĂ€ologie genutzt wird, die auf einem 31 Meter hohen Geest rĂŒcken stehende WindmĂŒhle von 1881 und das alte Amtshaus mit Amtsscheune.

3) Cuxhaven – Cuxhoben, wie die Stadt Cuxhaven auf Plattdeutsch genannt wird, liegt an der MĂŒndung der Elbe in die Nordsee. Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die Kugelbake, ein im Mittelalter errichtetes Seezeichen fĂŒr Seefahrer. Besuchenswert ist ebenfalls die Alte Liebe, ein ehemaliger Anleger des Hafens am Elbefahrwasser und heutige Elbpromenade, das Schloss RitzebĂŒttel und das Wattenmeer. Schlossverein RitzebĂŒttel

4) Bremerhaven / Fischereihafenrennen – Bremerhaven ist die einzige deutsche Großstadt direkt an der Nordsee. Mit dem Überseehafengebiet ist Bremerhaven eine der grĂ¶ĂŸten europĂ€ischen HafenstĂ€dte und ein wichtiges Exportzentrum Deutschlands. Die HĂ€fen waren Abfahrtsort fĂŒr viele die in der Neuen Welt ihr GlĂŒck suchten. Wir empfehlen den Besuch des Deutschen Auswanderer­hauses. Bremerhaven

MSD

Weiteres Tourenmaterial

Hinweis zum Kartenmaterial

Um die Nachfahrbarkeit unserer TourenvorschlĂ€ge zu gewĂ€hrleisten, bieten die hier angebotenen gpx-Downloads eine hohe Wegpunktdichte und sind mit dieser Datenmenge nicht auf jedem Navisystem direkt darstellbar. Zur Bearbeitung kannst du diese gpx-Dateien in das fĂŒr dein NavigationsgerĂ€t passende Routenprogramm importieren und dann in fĂŒr das GerĂ€t verdauliche Portionen aufteilen. Die endgĂŒltige DateigrĂ¶ĂŸe ist dann abhĂ€ngig vom Navi-Modell und der zugehörigen Software-Version. Solltest du keine Routensoftware besitzen, lĂ€sst sich diese Datei auch in den gĂ€ngigen Online-Routensystemen bearbeiten. Diese bieten fĂŒr nahezu alle GerĂ€te auf dem Markt die passenden Konvertierungstools.

SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendar