Deutschlands Norden â Mecklenburgische Seenplatte Motorradtour

- 250 km
- 1 Tage
- 160 m
Berlin, Berlin, wir kommen aus Berlin
Diese Tour fĂŒhrt in die Region zwischen Uckermark und MĂŒritz. Eine schier unendliche Zahl von kleinen GewĂ€ssern prĂ€gt den Charakter dieser Runde.
Wir fahren aus der Hauptstadt heraus und wandeln so den Schlachtruf der FuĂballfans etwas ab, die jĂ€hrlich das Pokalfinale in Berlin zum Ziel haben. Unsere Tour de Natur, die wieder einmal beweist, dass Motorradfahren nicht ausschlieĂlich im Rahmen von Bergen und Kurven SpaĂ machen kann, verbindet die StĂ€dte FĂŒrstenberg, Neubrandenburg und Neustrelitz zu einer herrlichen Seenrunde.
So erreichen wir mit FĂŒrstenberg die einzige Wasserstadt Deutschlands und sind nicht nur vom FĂŒrstenberger Schloss begeistert. Danach geht es auf unserer Wasserroute weiter. Mit der Stadtmauer von Neubrandenburg und dem Schlossgarten von Neustrelitz warten weitere kulturelle Highlights auf uns, bevor wir uns noch einmal in die Kreuzberger NĂ€chte der Hauptstadt verabschieden.
Anschlusstour 1: Mecklenburgische Seenplatte
1) Berlin â In der Hauptstadt und dem Regierungssitz Deutschlands gibt es zahlreiche SehenswĂŒrdigkeiten zu bewundern, darunter viele weltbekannte Bauwerke und DenkmĂ€ler. Berlin ist immer einen Besuch wert und durch die stetige Wandlung, kann man immer wieder etwas Neues entdecken. Berlin
2) FĂŒrstenberg/Havel â Die Wasserstadt FĂŒrstenberg/Havel liegt malerisch auf drei Inseln zwischen Röblinsee, Baalensee und Schwedtsee und bildet das Herz eines ausgedehnten Wald- und Seengebiets. Die einzige Wasserstadt Deutschlands gehört zu der Region mit den besten Umweltwerten und den schönsten und saubersten Badeseen der Bundesrepublik. Die weit ausgedehnten WĂ€lder, Felder und Seen lassen das Herz des Naturfreunds aufgehen und die Stadt lockt mit SehenswĂŒrdigkeiten wie dem FĂŒrstenberger Schloss und der Stadtkirche.
3) Neubrandenburg â Am Ufer des Tollensesees gelegen, befindet sich die drittgröĂte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, die Stadt Neubrandenburg. Die vier prachtvollen Stadttore aus rotem Backstein, die fast komplett erhaltene Stadtmauer von etwa 2,5 Kilometern LĂ€nge sowie die WiekhĂ€user und der Mönchenturm laden zu einem Spaziergang durch die mittelalterliche Romantik ein. In der einst fast völlig zerstörten St. Marien-Kirche befindet sich heute eine Konzerthalle der modernsten Architektur, in der man das anspruchsvolle Programm der Neubrandenburger Philharmonie genieĂen kann. Neubrandenburg
4) Neustrelitz â Die Stadt fasziniert durch die achtstrahlige Sternenform mit dem Marktplatz als Mittelpunkt, die im SpĂ€tbarock entstanden und einmalig in Europa ist. Die Sternenform kann man besonders gut vom Turm der Stadtkirche erkennen oder an dem bronzenen Stadtmodell an der Stadtkirche. Ebenfalls besuchenswert ist der Schlossgarten mit der Schlosskirche und der Orangerie. FĂŒr Freunde des Schauspiels empfehlen sich die Festspiele im Schlossgarten mit Freilicht-Operette, Konzerten und Lesungen. Im Stadthafen am Zierker See kann man eine Schifffahrt unternehmen oder an heiĂen Tagen die Badeanstalt am Glambecker See besuchen. Neustrelitz
Weiteres Tourenmaterial
Anschlusstour 1: Mecklenburgische Seenplatte
Tourenset
Weiteres Kartenmaterial
Hinweis zum Kartenmaterial
Um die Nachfahrbarkeit unserer TourenvorschlĂ€ge zu gewĂ€hrleisten, bieten die hier angebotenen gpx-Downloads eine hohe Wegpunktdichte und sind mit dieser Datenmenge nicht auf jedem Navisystem direkt darstellbar. Zur Bearbeitung kannst du diese gpx-Dateien in das fĂŒr dein NavigationsgerĂ€t passende Routenprogramm importieren und dann in fĂŒr das GerĂ€t verdauliche Portionen aufteilen. Die endgĂŒltige DateigröĂe ist dann abhĂ€ngig vom Navi-Modell und der zugehörigen Software-Version. Solltest du keine Routensoftware besitzen, lĂ€sst sich diese Datei auch in den gĂ€ngigen Online-Routensystemen bearbeiten. Diese bieten fĂŒr nahezu alle GerĂ€te auf dem Markt die passenden Konvertierungstools.